#dahemm
Entdeckt die #erlebnisregionsaarlouis vom Sofa aus!
Rendezvous Saarlouis #dahemm
Lernt die #erlebnisregionsaarlouis vom Sofa aus kennen!
Digitale Entdeckertouren erwarten euch. Ob Haus Saargau im 360°-Panorama, virtuelle Spaziergänge auf die Bergehalde Ensdorf und zum Saarpolygon, Videoführungen im Emilianusstollen oder unsere Reihe „Lokales Funkeln | Einheimische erzählen“ – hier könnt ihr unsere Region vom Sofa aus kennenlernen und euch inspirieren lassen – der nächste Urlaub in der Erlebnisregion Saarlouis kommt bestimmt!
Kurzanleitung
Mit einem Klick auf bewegt ihr euch vorwärts, klickt ihr auf
geht’s zurück.
An Desktop-PCs oder Laptops könnt ihr mit gedrückter linker Maustaste das 360°-Panorama genießen, am Handy oder Tablet müsst ihr einfach nur über den Bildschirm wischen. An jeder Station eures Spaziergangs könnt ihr zusätzlich auch die Zoom-Funktion benutzen (Desktop-PCs/Laptops: mit dem Mausrad oder Trackpad scrollen, Mobilgeräte: mit zwei Fingern auseinanderziehen oder zusammendrücken)
Viel Spaß beim virtuellen Spaziergang!
360°-Spaziergang zum Saarpolygon
Erklimmt die Bergehalde Ensdorf und das Saarpolygon und genießt die traumhaften Ausblicke ins Saartal!
Kurzanleitung
Mit einem Klick auf bewegt ihr euch vorwärts, klickt ihr auf
geht’s zurück.
An Desktop-PCs oder Laptops könnt ihr mit gedrückter linker Maustaste das 360°-Panorama genießen, am Handy oder Tablet müsst ihr einfach nur über den Bildschirm wischen. An jeder Station eures Spaziergangs könnt ihr zusätzlich auch die Zoom-Funktion benutzen (Desktop-PCs/Laptops: mit dem Mausrad oder Trackpad scrollen, Mobilgeräte: mit zwei Fingern auseinanderziehen oder zusammendrücken)
Viel Spaß beim virtuellen Spaziergang!
Grenzgeschichten
Helmut Grein erzählt vom Leben an und mit der Grenze…
Die Lebacher Eier
Albert Wagner erzählt von Eiern der ganz besonderen Sorte…
Die Cristallerie
Heinz Verhoeven erzählt von einem uralten Handwerk…
Die Altstadt
„Schwaggi“ erzählt von der Saarlouiser Altstadt…
Der Litermont
Dr. Friedwalt Weber und Manfred Paulus erzählen vom mystischen Litermont…
Die Burg Siersberg
Andreas Britz entführt uns ins Mittelalter…
Der Ökosee
Ulrich Leyhe erzählt von einem einzigartigen Kleinod…
Das Wallerfanger Blau
Dr. Peter Winter erzählt von der berühmten Malerfarbe…
Die Orannakapelle
Hubert Thieser erzählt von der ehrwürdigen Orannakapelle…
Das Zollhaus
Armin Emanuel erzählt vom alten Zollhaus in Schmelz…
Die Nachbarschaftsschule
Richard Winter erzählt von einem besonderen Schulkonzept…
Die Halde Duhamel
Günter Felten erzählt vom Bergbau in unserer Region…
Die Greesen
Norbert Müller-Adams erzählt von den Tricks der einstigen Schmuggler in Saarwellingen…
Die Pilgerwalze
Klaus Kuhn & Rainer Latwein erzählen von einem Relikt der Stahlindustrie in Bous…
Tourist-Info Saarlouis
Großer Markt 8, 66740 Saarlouis
Servicehotline: +49 (0)6831 444 449
Wir sind für euch da:
Montag - Freitag: vorübergehend geschlossen
Samstag: vorübergehend geschlossen
Sonn- & Feiertag: geschlossen

Tourist-Info Saarlouis
Großer Markt 8, 66740 Saarlouis
tel.: +49 (0)6831 444 449 | E-Mail schreiben
> Routenplanung mit Google Maps
Wir sind für euch da:
Montag - Freitag: vorübergehend geschlossen
Samstag: vorübergehend geschlossen
Sonn- und Feiertag: geschlossen