Die beliebte Kulinarik-Wanderung „Wieslein deck dich“ der Touristiker des Landkreises Saarlouis fand in diesem Jahr zum zehnten Mal statt. Der Saarlouiser Landrat Patrik Lauer lud die rund 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmer dazu in die Gemeinde Wadgassen ein, wo im Ortsteil Werbeln bald der 13. Premiumwanderweg des Landkreises Saarlouis eröffnet wird – die Traumschleife Werbelner Geschichteweg.
Auf rund neun Kilometern wusste Wanderführer Patrik Feltes viel zu erzählen von der Geschichte des Ortes und der Region und führte die Gruppe zusammen mit dem Saarlouiser Landrat Patrik Lauer und Kolja Koglin (beim Landkreis zuständig für die Vermarktung des Aktivtourismus) über den sehr abwechslungsreichen und attraktiven Premiumwanderweg. Zu dem Wandererlebnis der Extraklasse durch die herrliche Natur des Ortes gesellten sich verschiedene Genussstationen, an denen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren konnten, wie lecker die Region schmeckt. Vom Büffet mit selbstgemachten Leckereien rund um die heimische Kräuterwelt über Wildprodukte der örtlichen Jäger bis hin zu regionalen Produkten zahlreicher Mitgliedsbetriebe der Regionalinitiative „Ebbes von Hei!“ war für jeden Gaumen das Passende dabei.
„Mit ,Wieslein deck dich‘ haben wir eine Premiummarke im Landkreis Saarlouis geschaffen, die seit nunmehr einem Jahrzehnt ganz hervorragend zeigt, was der Landkreis Saarlouis an eindrucksvollem Naturgenuss auf ausgezeichneten Wanderwegen in Verbindung mit der Vielfalt regionaler Gaumenfreuden zu bieten hat. Da brauchen wir uns auch vor großen Destinationen nicht zu verstecken“, so Landrat Patrik Lauer bei seiner Begrüßungsrede an die Wandergruppe. Bürgermeister Sebastian Greiber bedankte sich, dass die diesjährige Tour in der Gemeinde Wadgassen stattfand und freut sich darauf, mit dem Werbelner Geschichteweg zukünftig zur Familie der TOP-Wege in der Gebietskulisse Saar-Hunsrück zu gehören. „Das bringt einen echten Mehrwert für unsere Gemeinde und wird noch mehr Menschen nach Wadgassen locken. Davon profitieren all unsere lokalen Betriebe und touristischen Leistungspartner“, so Greiber.
Konzipiert, organisiert und durchgeführt wurde die diesjährige Tour wieder von Kolja Koglin vom Amt für Klimaschutz, Umwelt, Regionalentwicklung und Tourismus des Landkreises Saarlouis. Weitere Kooperationspartner der Veranstaltung waren neben der Gemeinde Wadgassen die IGO Werbeln als Interessensgemeinschaft der Ortsvereine, der Karnevalsverein Werbeln, die örtliche Feuerwehr mit ihrem Kochclub sowie die „Kräuterfeen“ mit Anja Ganz und ihrem Team.
Die Zertifizierung mit offizieller Eröffnung der neuen Traumschleife Werbelner Geschichteweg durch das Deutsche Wanderinstitut ist für Herbst 2024 geplant. „Der bereits 2014 entstandene Weg erfüllte schon immer die Kriterien des Deutschen Wanderinstituts für Premiumwanderwege, weshalb wir uns sehr freuen, den Weg bald zu den Traumschleifen Saar-Hunsrück zählen zu dürfen“, so Achim Laub, Mitarbeiter des Deutschen Wanderinstituts. Charakteristisch für den Werbelner Geschichteweg sind seine attraktiven Waldpfade in Verbindung mit offener Flur und herrlichen Aussichten. Interessante Sehenswürdigkeiten am Wegesrand, Rastplätze zum Entschleunigen und zahlreiche Informationstafeln über die Geschichte des Ortes runden dieses erstklassige Wandererlebnis ab. Außerdem gibt es verschiedene Möglichkeiten, unweit des Weges in der regionalen Gastronomie einzukehren. Direkt am Wanderparkplatz in Werbeln lädt beispielsweise die „Werbelner Alm“ von Donnerstag bis Sonntag dazu ein, das Erlebte bei einem kühlen Getränk oder leckerem Essen Revue passieren zu lassen.
Kolja Koglin freut sich bereits auf die Fertigstellung der letzten Arbeiten am Weg: „Der Werbelner Geschichteweg ist ein Paradebeispiel für Story Telling in Verbindung mit Premiumwandern und wird zu den TOP-Wegen des Landkreises Saarlouis zählen“.
Achtung: Link führt zu Youtube!
Tourist-Info Saarlouis
Großer Markt 8, 66740 Saarlouis
Servicehotline: +49 (0)6831 444 449
Wir sind für euch da:
Montag - Freitag: 9 - 17 Uhr
Samstag: 9 - 14 Uhr
Sonn- und Feiertag: geschlossen

Tourist-Info Saarlouis
Großer Markt 8, 66740 Saarlouis
tel.: +49 (0)6831 444 449 | E-Mail schreiben
> Routenplanung mit Google Maps
Wir sind für euch da:
Montag - Freitag: 9 - 17 Uhr
Samstag: 9 - 14 Uhr
Sonn- und Feiertag: geschlossen
@rendezvous.saarlouis







































