KONNEKT

Interkommunale Kooperation und Transformation als Grundlage einer regionalen Kreislaufwirtschaft und einer nachhaltigen Regionalentwicklung im Landkreis Saarlouis.

Der Landkreis Saarlouis und seine Kommunen sind stark von den Auswirkungen des Strukturwandels und des demografischen Wandels betroffen. Um die Region zukunftsfähig aufzustellen, stehen im Vorhaben Konnekt die regionale Kreislaufwirtschaft und eine nachhaltige Regionalentwicklung im Zentrum. Die regionale Kreislaufwirtschaft wird hierbei als Treiber ökonomischer, ökologischer und sozialer Innovation ins Zentrum der Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten gestellt. 

Der Landkreis Saarlouis, die Gemeinde Nalbach und die Kreisstadt Saarlouis werden sich im Sinne eines Innovationsökosystems in einen Ort der Zukunft entwickeln, der durch gelebte interkommunale Kooperation und durch aktives Engagement aller Akteure mitgestaltet wird. Dafür werden im Rahmen von Konnekt Innovationspotenziale in den Bereichen Energie, Siedlungswasserwirtschaft und Abfallwirtschaft/ Sekundärrohstoffe identifiziert, entsprechende innovative Technologien und Lösungen ausgearbeitet und konkrete Umsetzungskonzepte und Transformationsprozesse entwickelt und angestoßen. Diese dienen dem Aufbau regionaler und zukunftsorientierter Wertschöpfungsketten.

Landkreis Saarlouis
Amt für Klimaschutz, Umwelt, Regionalentwicklung & Tourismus
Jörg Lang, Projektmanager Konnekt
Großer Markt 8, 66740 Saarlouis